„Mafia: The Old Country“ wird weder kurz noch von geringer Qualität sein, sagt Hangar 13.

Als Hangar 13 und 2K Games den Preis von Mafia: The Old Country – 49,99 $/49,99 € – bekannt gaben, fragten sich viele Fans, ob das Spiel ein kurzes oder minderwertiges Erlebnis sein würde. Der Preis, der unter dem Standard für aktuelle AAA-Spiele liegt, warf in den sozialen Medien Fragen auf: Wird es eine weitere Enttäuschung sein, getarnt als Nostalgie?
Doch Nick Baynes, Präsident von Hangar 13, äußerte sich unverblümt. In einem Interview mit IGN stellte er klar, dass der Preis kein Zeichen für mindere Qualität sei: „Dieses Spiel strahlt AAA-Qualität aus. Ich glaube nicht, dass irgendjemand es sich ansieht und sagt: ‚Wow, das sieht billig aus‘“, erklärte er. Er fügte hinzu: „Es hat die Tiefe, die man in Bezug auf Dialoge, Welt und Erlebnis erwartet.“
Baynes machte deutlich, dass Mafia: The Old Country in Umfang und Breite den Vorgängern der Franchise folgt. Er nannte keine genaue Spieldauer, versicherte den Fans aber, dass sie ein ebenso solides Erlebnis wie bei Mafia 1 oder Mafia 2 erwarten können. „Es sind keine drei Stunden, wie manche denken. Wer etwas wie Mafia 1 erwartet, wird begeistert sein“, sagte er.
Der Fokus von Hangar 13 liegt auf einer kompakten, gut geschriebenen und visuell beeindruckenden Geschichte. Obwohl das Spiel keine Open-World-Welt bietet, verspricht es eine spannende Erzählung, die die Spieler ins Herz des organisierten Verbrechens entführt.
Der aktuelle, neunminütige Trailer löste gemischte Reaktionen aus. Während die einen die Rückkehr zum klassischen Mafia-Stil feierten, beklagten andere das Fehlen einer offenen Welt. Hangar 13 ignoriert diese Meinungen nicht und behält den narrativen und linearen Ansatz als Markenzeichen dieses Teils bei. Der Veröffentlichungstermin steht fest: Am 8. August erscheint Mafia: The Old Country, damit Spieler selbst erleben können, ob das Qualitätsversprechen eingehalten wird.
La Verdad Yucatán